Partnerschaftlich. Nachhaltig. Sozial.
Seit über 10 Jahren stellen wir in unserer Schreinerei für puralpina verschiedene Holzprodukte her – darunter den beliebten Fleischhobel (Video). Diese Zusammenarbeit verbindet Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Hand in Hand und stellen sicher, dass die Produkte von puralpina höchsten Qualitätsstandards genügen.
«Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der Schreinerei. Die Aufträge werden termingerecht ausgeführt, die handwerkliche Qualität ist sehr gut und die Kommunikation ist direkt und unkompliziert – genau so, wie wir es uns wünschen.»
– Reto Schmid, Geschäftsführer puralpina.
Handwerk mit Präzision und Sorgfalt
In unserer Schreinerei entstehen die Holzprodukte für puralpina auf Basis klar strukturierter Prozesse und Arbeitsschritte. Für die Fleischhobel werden fünf Holzarten eingesetzt: Esche, Nussbaum, Kirschbaum, Zwetschgenbaum und Olivenbaum.
Das Holz wird im Rohschnitt von den Sägereien angeliefert und in mehreren präzisen Arbeitsschritten weiterverarbeitet. Diese Schritte sind auf die jeweiligen angepassten Arbeitsplätze abgestimmt. Unser moderner Maschinenpark ist mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet und gewährleistet sowohl eine effiziente als auch sichere Bearbeitung des Materials.
Wann immer möglich, kommt Holz aus der Schweiz zum Einsatz. Jede Holzart bringt ihren eigenen Charakter mit – sichtbar in Maserung, Farbnuancen und gewachsenen Strukturen. So entsteht jedes Mal ein unverwechselbares Unikat.
Unsere Schreinerei übernimmt einfache bis anspruchsvolle Aufträge aus Holz. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Verarbeitung von Massivholz. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistung der Schreinerei.